Ein Wärmeunterbett ist in zweierlei Hinsicht für den Menschen wohltuend. Auf der einen Seite stillt es die Sehnsucht nach Wärme und auf der anderen Seite das Verlangen nach einem entspannten und ruhigen Schlaf. Man fragt sich jetzt sicherlich ist eine Wärmeunterbett nicht dasselbe wie eine Heizdecke – insbesondere empfehlen wir einen eigenen Wärmeunterbett Test von verschiedenen Hersteller zu machen.
Besten 5 Wärmebetten auf Amazon.de im Test
- 3 Temperaturstufen: Da Wärme ein subjektives Empfinden ist, verfügt unser Wärmeunterbett über 3 Temperaturstufen, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden
- Für jedes Bett geeignet: Mit einer Größe von 150 x 80 cm ist das HU 665 für jedes Bett geeignet; Einfach ausbreiten, Bettlaken darüber legen und schon können Sie die sanfte Wärme genießen
- Fernbedienung: Dank der praktischen Kabelfernbedienung lässt sich das Wärmeunterbett komfortabel bedienen; Dank des abnehmbaren Schalters ist es waschbar und somit für die Waschmaschine geeignet
- Überhitzungsschutz: Für eine zuverlässige Anwendung ist das HU 665 mit einem integrierten Sicherheitssystem ausgestattet, das das Wärmeunterbett im Falle einer Überhitzung automatisch abschaltet
- Sanfte Wärme: Genau richtig für kalte Wintermonate und Übergangszeiten; Unser Wärmeunterbett sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden auch nach anstrengenden Tagen
- SUPER KUSCHELIG: aus super kuscheligem Fleece-Material, das sich extra warm und gemütlich anfühlt
- ULTRA-SCHNELLES AUFHEIZEN: Kontrollieren Sie Ihren Komfort mit schneller Aufheizung und 3 Heizstufen
- SICHER SCHLAFEN: Ein Überhitzungsschutz sorgt für absolute Sicherheit. Mit den Maßen 150cm x 80cm liegt die Decke ausreichend von den Rändern entfernt, um sicherzustellen, dass sie zur Sicherheit flach bleibt
- ERSCHWINGLICHER KOMFORT: Für 1 Cent für die Beheizung Ihres Bettes können Sie es sich leisten, für wenig Geld kuschelig warm zu bleiben
- EASY FIT-BӒNDER: Die Easy Fit-Bӓnder sorgen für eine einfache und sichere Passform; Maschinenwaschbar für saubere Gemütlichkeit Woche für Woche
- WOHLTUENDE WÄRME:Das Wärmeunterbett mit anschmiegsamer und kuschelig weicher Baumwoll-Oberfläche ist nach 15 Minuten Vorheizzeit einsatzbereit und durch die Maße von 150 x 80 cm für alle gängigen Matratzen geeignet
- INDIVIDUELLE WÄRMEEINSTELLUNG:Die Wärmebettunterlage verfügt über zwei separat einstellbare Temperaturzonen für Körper und Füße mit je 9 Temperaturstufen sowie einer Anti-Allergie-Temperaturstufe zur Bekämpfung von Milben
- PFLEGELEICHT: Um eine hygienische Anwendung zu ermöglichen kann der Schalter abgenommen werden und die Wärmedecke bis 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden
- SICHERE ANWENDUNG:Die Heizmatte von Beurer für das Bett verfügt über eine Rückschaltautomatik, welche nach 3 Stunden von der Temperaturstufe 9,8 und 7 auf Stufe 6 herunterschaltet
- ECO-CONTROL:Der abnehmbare Schalter mit LCD Display zeigt den Energiebedarf des elektrischen Unterbetts in kWh an, um den aktuellen Verbrauch jederzeit im Blick behalten zu können
- Weicher Korallenstoff: Diese 150 x 80cm große Heizdecke besteht aus warmem und weichem Korallenstoff, hautfreundlich und atmungsaktiv, graues Design, das gut zu verschiedenfarbigen Bettwäsche passt.
- 10 Heizstufen: 10-stufige verstellbare Heizreglung, die mehr Heizoptionen bieten. Es wird empfohlen, während des Gebrauchs zunächst die höchste Heizstufe zu wählen, um die Heizgeschwindigkeit zu erhöhen und in kurzer Zeit Wärme zu erhalten.
- Verstellbarer Timer: Der Timer kann von 1 bis 9 Stunden eingestellt werden und es schaltet sich automatisch aus, wenn die Zeit abgelaufen ist. Wenn Sie die Heizdecke nach dem automatischen Ausschalten weiterhin verwenden möchten, schalten Sie sie bitte erneut ein.
- Festes Elastisches Band: Das Banddesign des Heizkissens kann die Decke auf der Matratze fixieren, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Für Handwäsche und Maschinenwäsche Geeignet: Ziehen Sie einfach den Regler von der Decke ab und legen Sie ihn zur Reinigung in die Waschmaschine, was bequem und hygienisch ist.
- 1️⃣☀️【VERSTÄRKTES FLEECE, VERBESSERTE WÄRME】Wir präsentieren unsere Heizdecke mit abschaltautomatik, Größe 160x130 cm, gewebt aus hochwertigem Polyester. Eine zusätzliche Schicht aus hautfreundlichem Fleece mit Druckpunkten sorgt für ein angenehmes Gefühl und praktische Wärme. Genießen Sie Gemütlichkeit im Bett oder auf dem Sofa an kalten Nächten und kuscheln Sie sich in luxuriösen Komfort.
- 2️⃣🔥【SCHNELLES AUFHEIZEN, 3 WÄRMESTUFEN】Ausgestattet mit doppellagigen Spiralheizdrähten erwärmt sich unsere Wärmedecke Heizdecke in nur 3 Minuten. Mit 3 Wärmestufen (H-M-L) und einem hohen Vorheizniveau für schnelles Aufheizen – Sie haben die Kontrolle über die Temperatur. Der Energieverbrauch von nur 105 W sorgt für Energieeffizienz und niedrige Kosten.
- 3️⃣⌛️【LED-CONTROLLER, 12-STUNDEN-TIMER】Unser Wärmeunterbett LED-Display-Controller zeichnet sich durch Einfachheit und Ästhetik aus. Wählen Sie zwischen drei einstellbaren Wärmestufen. Er verfügt zudem über drei Timer (2h/4h/12h), um die Wärmeunterbett mit abschaltautomatik, für zusätzlichen Komfort und Schonen der Umwelt.
- 4️⃣✅ 【SICHERHEIT UND ZERTIFIKATE】Die Heizdrähte sind mit einer Temperaturerkennungslinie, flammhemmenden Eigenschaften und mehreren Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Der erweiterte Überhitzungsschutz und die automatische Sicherheitsabschaltung erhöhen Ihre Sicherheit. Mit dem REACH-Test stellen wir sicher, dass die chemischen Risiken kontrolliert werden, indem wir Sicherheitshinweise für die Materialien in der Decke zur Verfügung stellen.
- 5️⃣😃【ELASTISCHE GURTE, MASCHINENWASCHBAR】 Dank des benutzerfreundlichen elastischen Bandes und des abnehmbaren Controllers bleibt unsere Heizkissen mit abschaltautomatik die ganze Nacht über auf jeder Matratze liegen. Sie ist maschinenwaschbar und ermöglicht so eine einfache, schnelle und problemlose Reinigung. Unser Produkt wird mit einer 12-monatigen Garantie geliefert, die Ihre Zufriedenheit und Ihren Seelenfrieden versichert.
Heizdecke vs. Wärmeunterbett?
Schaut man sich die beiden Produkte von der technischen Seite an, dann sind die Unterschiede tatsächlich gering. Wir erklären hier, dass die Gemeinsamkeiten beider Produkte darin liegen, dass es einen elektrischen Stromkreis mit einem Schaltmechanismus und Heizdrähten gibt. Schaut man sich die Unterschiede an, dann wird sehr schnell klar, warum ein Wärmeunterbett was anderes ist als eine Heizdecke. Das Wärmeunterbett ist so konzipiert, dass man es direkt auf der Matratze nutzen kann. Damit es nicht verrutscht ist es mit Spanngurten ausgestattet, mit denen man es an der Matratze befestigt. Ein Wärmeunterbett ist zudem auch viel starrer als die bekannte Heizdecke und knickt nicht um. Das Wärmeunterbett hat mehrere Schaltstufen und oft auch eine Zeitschaltuhr, sodass man das Bett schon vorwärmen kann, bevor man sich zum Schlafen hinlegt.
Eine Heizdecke ist nicht so starr und wird direkt auf dem Bettzeug genutzt. Bei einer Heizdecke gibt es zwar auch unterschiedliche Temperaturstufen. Damit es hier nicht zu einer Überhitzung kommt, haben die meisten Heizdecken natürlich auch einen Überhitzungsschutz. Natürlich sollte man bei einer Heizdecke genau wie bei einem Wärmebett auf die entsprechenden Prüfsiegel achten und sich nicht von billiger Importware verleiten lassen.
Warum Wärme für den Menschen so wichtig ist
Es ist medizinisch erwiesen, dass Wärme die Durchblutung fördert, Schmerzen dämpft und die Muskeln entspannt. Durch Wärme wird auch die Dehnbarkeit des Bindegewebes erhöht und die Viskosität der Gelenksflüssigkeit gesenkt. Gerade bei chronischen Erkrankungen wirkt die Wärme entzündungshemmend und sorgt somit gleichzeitig für die psychisch-vegetative Entspannung, was wiederum beim Einschlafen hilft.
Mediziner und auch laut den Testberichten auf Amazon.de raten zu einer optimalen Schlafzimmertemperatur von 15 – 18 Grad. Wer aber wegen der fehlenden Wärme Probleme mit dem Einschlafen hat, der scheut natürlich solche Temperaturen im Schlafzimmer.
Prüfsiegel & CE-Kennzeichnung
Lange zeit hatten gerade die Wärmeunterbetten einen schlechten Ruf, was nicht zuletzt daran lag, dass mindere Qualität zu überhöhten Preisen verklauft wurde. Immer wieder hörte man von Bränden, die von einem Wärmeunterbett ausgingen. Dies hat natürlich die Menschen vom Kauf abgehalten. Heute sieht das jedoch anders aus. Wir raten dazu, dass man beim Kauf eines Wärmeunterbetts auf die CE-Kennzeichnung und das GS-Prüfsiegel achten sollte. Die CE-Kennzeichnung bei einem Wärmebett deutet auf das Vorhandensein eines Überhitzungsschutz hin, sodass es hier nicht mehr zu Bränden kommen kann. Empfehlenswert ist natürlich auch das Öko-Tex 100 Prüfsiegel, denn was nützt ein mollig warmes Bett, wenn durch das Aufheizen gefährliche Gase aus dem Wärmeunterbett aufsteigen?
Aufbau und Sicherheit eines Wärmeunterbetts
Wir möchten hier nochmals auf den Aufbau und auch die Sicherheitsaspekte eines Wärmeunterbetts eingehen. In der Regel besteht ein Wärmeunterbett aus einer Innen- und einer Außenschicht. Für die Innenschicht wird oft Schaumstoff oder etwas Ähnliches verwendet. Darin befinden sich auch die elektrischen Heizdrähte. Die Außenschicht eines Wärmeunterbetts besteht aus Baumwolle oder einem Gewebe aus Kunstfasern. Die elektrischen Heizdrähte enden in einem Kabel mit einem Stecker und einer Temperatureinstellung. Mit einer Leistung von 120 Watt gibt das Wärmeunterbett dann seine wohlige Wärme ab.
Schaut man sich den Punkt Sicherheit genauer an, dann wird man schnell feststellen, dass die Heizdrähte in einem Wärmeunterbett bruchsicher und wasserdicht isoliert sind. So kann auch nichts passieren, wenn man übermäßig schwitzt. Dazu kommen noch der Überhitzungsschutz und die Abschaltautomatik, sodass man sich keine Gedanken um Brände und dergleichen machen muss.
Worauf sollte man beim Kauf eines Wärmeunterbetts achten?
Entscheidet man sich für den Kauf eines Wärmeunterbetts wie hier, dann sollten einige wichtige Kriterien unbedingt beachtet werden. Die Tests im Internet, aber auch die Bewertungen auf Amazon.de geben viele Tipps für den Kauf frei.
Das Wärmeunterbett solle möglichst über eine automatische Abschaltung verfügen. Hier gibt es zum einen Wärmeunterbetten mit einer Abschaltung nach 12 Stunden, aber auch welche, die eine frei wählbare Abschaltung zu lassen. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, dass nach einer bestimmten Zeit von einer höheren Wärmestufe automatisch auf die mittlere Wärmestufe umgeschaltet wird. Beachten sollte man natürlich auch den Stromverbrauch. Dabei sollte klar sein, dass ein Wärmeunterbett in der Aufheizphase mehr Strom verbraucht als beim Halten der Temperatur. Achtet man beim Kauf darauf, dass die Vorwärmzeit recht kurz ist, dann spart man zusätzlich Strom. Damit man auch im dunklen den Schalter findet, ist es ratsam, wenn man zu einem Modell mit einem beleuchteten Schalter greift, denn dann ist es möglich auch in der Nacht die Temperatur neu einzuschalten, ohne dass eine zusätzliche Lichtquelle genutzt werden muss.
Einige Hersteller bieten Wärmeunterbetten mit einer wärmeren Fußzone an. Bei einigen kann die Fußzone auch nochmals separat gesteuert werden, was gerade für Menschen mit extrem kalten Füßen sehr angenehm ist. Ein zusätzliches Qualitätsmerkmal ist das Öko-Tex 100 Prüfsiegel, das die Schadstofffreiheit der verwendeten Materialien garantiert. Die meisten Wärmeunterbetten sind an den Ecken mit Gummibändern ausgestattet, sodass sie bequem über die Matratze gezogen werden können. Bei billigeren Modellen sind dies oft nur Stoffbändern, die man selbst binden muss.
Es gibt auch Wärmeunterbetten, die in der Waschmaschine bei 30 – 40 Grad gewaschen werden können. Dies ist zwar sehr hygienisch, aber man sollte wissen, dass solch ein Wärmeunterbett eine kürzere Lebenszeit hat. Daher sind abnehmbare Bezüge, die man in die Waschmaschine stecken kann, die bessere Alternative.
Hersteller von Wärmeunterbetten
Der Hersteller Sanitas bietet eines der günstigsten Wärmeunterbetten an, das dennoch von den Nutzern als sehr gut bewertet wird. Die Rede ist hier von dem Sanitas SWB 30. Es hat 3 Temperaturstufen, ist mit der Hand waschbar und die Funktionsanzeige ist beleuchtet. Es hat eine Vorwärmzeit von 30 Minuten und benötigt nur 50 Watt als Leistungsaufnahme.
Auch das Unternehmen Beurer bietet verschiedene gute Wärmeunterbetten an. Die Produkte sind sehr hochwertig und zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu erwerben. Hier sollte man die 5-jährige Garantiezeit für Wärmeunterbetten durchaus beim Kauf bedenken.
Weitere Anbieter von Wärmeunterbetten sind Medisana, Soehnle und noch zahlreiche andere. Auch hier werden Wärmeunterbetten in verschiedenen Qualitäten von Standard bis Comfort angeboten. Die Wärmebetten gibt es in den unterschiedlichsten Preiskategorien und mit verschiedenen Leistungsstufen.